Freitag, 11. Oktober 2024, Sportzentrum Neusiedl, 300 Zuschauer
Schiedsrichter: Harun SUTA
Assistenten: Hisham EL GZAR, Daniel RADIVOJEVIC
SC NEUSIEDL AM SEE 1919:
M. Gindl - M. Wodicka, T. Bockay, N. Streimelweger, A. Shousha - G. Federer (46./A. Tatzer), L. Umprecht, A. Markovic - E. Tarzi (84./D. Fischer), A. Prenqi (76./T. Rusovic), D. Markl
FCM TRAISKIRCHEN:
A. Mirokovic - M. Trost, K. Sostarits (90./T. Maierhofer), J. Sams (70./M. Prosic) - P. Schobesberger, R. Linhart, N. Schneider, N. Lederer, E. Felber - S. Schimandl (70./O. Baulay), E. Yilmaz
Tore:
1:0 A. Prenqi (53.)
Karten:
Gelb: G. Federer (42./Unsportlichkeit), L. Umprecht (46./Foul), M. Wodicka (78./Unsportlichkeit), D. Markl (90.+3/Kritik) bzw. J. Sams (19./Unsportlichkeit), N. Lederer (78./Unsportlichkeit), M. Wieneritsch/TR (85./Kritik)
Rot: S. Rapp/TR (90.+2/Unsportlichkeit)
In einem hochklassigen und kurzweiligen Spiel der Regionalliga Ost setzte sich Tabellenführer SC Neusiedl/See mit einem knappen 1:0-Sieg gegen FCM Traiskirchen durch. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen, zahlreichen Tormöglichkeiten und einem späten Platzverweis. Arbnor Prenqi avancierte mit seinem entscheidenden Treffer zum Helden des Abends und bescherte den Neusiedlern damit drei wichtige Punkte.
Das Spiel begann mit einer schnellen Aktion der Heimmannschaft. Arbnor Prenqi sorgte gleich in den Anfangsminuten für Gefahr, als er sich nach einem langen Ball durch die Traiskirchner Abwehr dribbelte, doch der Verteidiger konnte klären. Kurz darauf parierte Traiskirchen-Keeper Mirkovic einen Prenqi-Schuss, der wohl den Weg ins lange Eck gefunden hätte. Auch in der Folgezeit zeigte Neusiedl am See Angriffslust, jedoch ohne den ersehnten Torerfolg. Traiskirchen, bei denen Cheftrainer Stefan Horniatschek aufgrund einer Roten Karte gegen Donaufeld nur von der Tribüne aus zusehen konnte, hielt gut dagegen und erarbeitete sich ebenfalls Chancen, wie in der 11. Minute, als der Ball nach einem präzisen Dribbling und Pass knapp vor der Torlinie von Keeper Mathias Gindl gesichert wurde.
Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich, mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 23. Minute versuchte Arbnor Prenqi erneut sein Glück, doch sein Schuss wurde geblockt. Auf der anderen Seite verpasste Robin Linhart knapp das Tor mit einem Schuss aus 25 Metern. Immer wieder gefährlich wurde auch Philipp Schobesberger. Der ehemalige Bundesliga-Kicker gelangte mehrere Male durch starke Dribblings in den Strafraum, fand aber zumeist keine Chance auf den Abschluss oder seinen Mitspieler für ein geeignetes Zuspiel. Die Neusiedler hatten noch kurz vor der Halbzeit eine gute Gelegenheit, als Aleksa Markovic den Ball per Kopf auf das Tor brachte, aber Mirkovic im Tor der Niederösterreicher stark parierte.
Nach der Pause nahm das Spiel weiter an Fahrt auf. Neusiedl positionierte sich auf Höhe der Mittellinie, überließ Traiskirchen zumeist den Ball. So wollte man sich den Raum für Konter schaffen. Aus einem solchen sollte auch die Entscheidung in der Partie fallen. In der 53. Minute belohnte sich Neusiedl am See für seine Bemühungen. Ein schneller Konter, eingeleitet durch einen Pass von Daniel Markl, fand seinen Weg zu Arbnor Prenqi, der einen Gegenspieler ausspielte und den Ball präzise ins linke untere Eck zum 1:0 abschloss.
Traiskirchen gab sich jedoch nicht geschlagen und suchte weiterhin den Weg nach vorne. In der 63. Minute prallte ein Schuss von Philipp Schobesberger nur gegen das Außennetz. Prenqi schied eine knappe Viertelstunde vor Schluss mit muskulären Problemen im Oberschenkel aus. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit hatte das Team eine weitere Großchance, die jedoch ebenfalls nicht verwertet werden konnte - Gindl parierte einen Kopfball aus etwa 5 Metern.
In der Nachspielzeit sah Neusiedls Trainer Stefan Rapp wegen einer Unsportlichkeit noch die Rote Karte, fehlt damit in der nächsten Partie gegen den SC Wiener Viktoria. Mit dem Erfolg können die Burgenländer die Tabellenführung auch nach dieser Runde nicht verlieren.
Stefan Rapp (Trainer SC Neusiedl/See): "In Summe ein sehr gutes und vor allem taktisch sehr intelligentes Spiel von meiner Mannschaft. Wir sind gleich super reingestartet, hätten schon vor der Pause das 1:0 machen müssen. Nach dem Seitenwechsel haben wir uns auf die Konter konzentriert, auch weil das Offensivpressing nicht so geklappt hat, wie wir uns das vorgestellt haben. Am Ende haben wir dann verteidigt was zu verteidigen war. Bei Prenqi hoffen wir, dass seine Oberschenkelverletzung nicht allzu schimm ist."
(C) by Ligaportal.at
Dieses Foto und noch mehr findet ihr HIER
Danke an Michael Weiss für die Fotos !